Kassettenfußboden


 

Holzfußboden mit Kantholzunterbau

Die Tragkonstruktion dieses Fußbodens besteht aus imprägnierten Kanthölzern (8×8 cm), die in einem Abstand von ca. 75 cm parallel zur Giebelseite verlegt werden. Die aus gehobelten Nut-Federbrettern bestehenden Fußbodenplatten sind 2,94 m / 4,94 m × 0,50 m groß und 21 mm stark. Unterseitig verschraubte Bretter mit seitlichem Überstand ermöglichen ein exaktes Verlegen und verhindern Stolperkanten. Beide Stirnseiten der Fußbodenplatten sind mit einer Feder versehen, die in eine Aluprofilschiene eingeschoben wird. Die Tragfähigkeit beträgt 350 kg/m².

Holzfußboden mit Stahlunterbau

Die Tragkonstruktion dieses Fußbodens besteht aus feuerverzinktem Rechteckrohr (10×6 cm) in der ersten Lage sowie aus feuerverzinktem Quadratrohr (6×6 cm) in der zweiten Lage. Diese werden jeweils in einem Abstand von ca. 200 cm senkrecht sowie ca. 75 cm parallel zur Giebelseite verlegt. Die Fußbodenplatten aus gehobelten Nut-Federbrettern sind 2,94 m / 4,94 m × 0,50 m groß und 21 mm stark. Unterseitig verschraubte Bretter mit seitlichem Überstand sorgen für eine exakte Verlegung und verhindern Stolperkanten. Beide Stirnseiten der Fußbodenplatten sind mit einer Feder versehen, die in eine Aluprofilschiene eingeschoben wird. Die Tragfähigkeit beträgt 500 kg/m².

Kassettenfußboden

Die verwendeten Kassetten bestehen aus einer beschichteten 3-Schicht-Holzplatte mit untergesetzten Alu-Spezialprofilen und haben eine Größe von ca. 2,50×1,00 m. Die Randprofile sind als Nut- und Federprofile ausgeführt.

Standardkassettenboden

Die Grundeinheit dieses Fußbodens ist eine Ankerplatte aus verzinktem Stahl. An dieser Ankerplatte schließen vertikal mittels Adapter die Hallenstütze und horizontal die Aluprofilschiene sowie die Randprofilschiene an. Die Trittfläche besteht aus einer mehrschichtigen, wasserfest verleimten Siebdruckplatte und ist umlaufend mit einem Alu-Rahmenprofil eingefasst. Die Tragfähigkeit beträgt 350 kg/m².

Schwerlastfußboden

Die Tragfähigkeit eines Schwerlastbodens beträgt 500 kg/m² bei einer Bauhöhe von 10 cm.

Zusätzlich bietet der Schwerlastfußboden eine attraktive Lösung zur verankerungsfreien Aufstellung eines Zeltes bis 10 m Länge und 3 m Höhe. Der Außenrahmen besteht aus einem Stahl-U-Profil (100×50) mit eingeschweißten Querstreben und ist komplett verzinkt. Der Belag besteht aus mehrschichtig wasserfest verleimten Siebdruckplatten mit einer Stärke von 21 mm. Diese sind oberflächenbündig mit dem Außenrahmen auf Querstreben genietet.


Anfrage stellen

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.